Entwicklung von Realtime Connectivity für ein verteiltes System
Herausforderung
Aufgabenstellung
- Entwicklung eines verteilten Algorithmus zur Datensynchronisation
- Protokolldefinition und Umsetzung
- Parallele Verteilung von Firmware Updates
Zielsetzung
- Prototyp mit hohem funktionellen Reifegrad
Rahmenbedingungen
- System aus 38 heteregonen SoCs und Mikrocontrollern
- Hohe Übertragungsraten über LVDS und SPI
- Harte Echtzeitanforderungen bezüglich Kommunikation und Signalverarbeitung
- Hoch agiles Umfeld
- Internationales Team
Lösungsweg
Agile Entwicklung mit Rapid Prototyping:
- Meilenstein 1: Plattform mit Konnektivität
- Meilenstein 2: Plattformen können Firmware Updates versenden und verarbeiten
- Meilenstein 3: Plattformen können vollständige Datensynchronisation in Echtzeit
Mehrwert
- Skalierbare, hocheffiziente Distributionslösung
- sehr geringer Ressourcenbedarf im FPGA
- Hohe Wiederverwendbarkeit durch mehrstufige Modularisierung und Parametrisierung
- Entlastung der umgebenden Softwareinfrastruktur
- Technologischer Enabler für Systemexpansionsmöglichkeiten
Technologien
- Xilinx Zynq Ultrascale+ SoC
- VHDL
- Xilinx Vivado Toolchain
- Unterschiedliche STM Mikrocontroller
- Tekktronix MSO