Es erwarten Dich spannende Projekte, in denen Du die digitale Welt von morgen mitgestaltest. Begeisterung für neue Technologien und branchenübergreifende Methodenexpertise zeichnen dabei unsere Arbeit aus. Unser Erfolg beruht auf unserer Innovationskraft, gegenseitigem Vertrauen, einem wertschätzenden Miteinander, Diversität und Verantwortung. Freu Dich auf ein großartiges Team.
Im Rahmen vieler Automotive Embedded Software Projekte wird der Entwicklungsprozess durch verschiedene Scripting-Lösungen unterstützt. Ziel ist es, bestehende Skripte zu erweitern oder neue Features zu entwickeln. Mögliche Aufgaben sind:
Du überprüfest Code-Meter-Server auf die Verfügbarkeit von Lizenzen.
Du hilfst mit dem AUTOSAR DET-Debugger.
Du erstellst Fernzugriffe zum Ein- und Ausschalten von Stromversorgungen, Remote-Maschinenmanagement mit Grafana und auch Dokumente auf Basis von ARXML.
Du modifizierst ARXML entsprechend den spezifischen Anforderungen und entwickelst ein ARXML Visualisierungstool (ausgewählte Funktionen).
Du evaluierst bestehende Lösungen.
Du implementierst eine GUI, um bestehende Lösungen zu verwalten.
Du erweiterst ein SwcXf (SWC Transformer Tool)
Qualifikationen
Persönlichkeit und Arbeitsweise: lernbegierig, teamfähig, aufmerksam, selbständig, initiativ und motiviert, sich mit technisch komplexen Themen zu befassen, gut selbstorganisiert und strukturiert
Erfahrung und Know-How: Programmiersprachen (Python oder ähnliche), APIs, Git, Paket Manager (Chocolatey/WinGet/…) sowie SW-/Code-Dokumentation sind verpflichtend; JFrog Artifactory, Build-Automatisierung und Dateiparsing/-verarbeitung/-manipulation (skriptbasiert) sind vorteilhaft