Simulink Aufbauschulung

Dauer: 2 Tage

Teilnehmende: bis zu 10 Personen

Ort: virtuell oder in Präsenz

Kosten: auf Anfrage

Auf einem Computerbildschirm mit Daten und Grafiken sind ein virtueller Schraubenzieher und ein Schraubenschlüssel aus Vernetzungslinien abgebildet.

Die Schulung baut auf vorhandene Simulink-Kenntnisse auf und vermittelt fortgeschrittene Methoden zur Modellierung und Codegenerierung. Teilnehmende entwickeln eigene Funktionsblöcke, erweitern bestehende Komponenten und wenden die Inhalte anhand eines Beispielmodells an.

Zielsetzung und Schulungsinhalte

Teilnehmende vertiefen ihre Fähigkeiten zur strukturierten Modellierung in Simulink und lernen, komplexe Modellfunktionen effizient zu realisieren. Sie können eigene S-Funktionen entwickeln, Lookup-Tabellen anwenden und aus Modellen generischen C-Code erzeugen.

Schulungsinhalte:

  • Auffrischung zentraler Simulink-Konzepte
  • Integration von MATLAB-Code in Simulink-Modelle
  • Erstellung und Pflege eigener S-Funktionen
  • Nutzung und Konfiguration von Lookup-Tables
  • Kommunikation und Datenfluss in komplexen Modellen
  • Grundlagen der automatisierten Generierung von C-Code
  • Optionale Module:
    • Modellreferenzen
    • Modeladvisor
    • Simulink Project

Die Inhalte dieser Schulung können individuell auf Ihre projektspezifischen Anforderungen und Fragestellungen abgestimmt werden.

Zielgruppe

Voraussetzungen

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen oder möchten ein idividuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns.

Portrait Sabine Hägele

Expertise – Schulungen

Sabine Hägele

Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren