Wir begeistern und setzen Maßstäbe – menschlich und technologisch.
Weltweit Intelligenz in Systeme bringen
Zukunftstechnologien in die Realität umzusetzen – das ist es, was uns fasziniert. Angetrieben von unserer Leidenschaft für Technik möchten wir unsere Kunden dabei unterstützen, Intelligenz in Maschinen und Systeme zu bringen und zu vernetzen. Digitalisierung und Vernetzung in unterschiedlichen Branchen – von Automotive über Medizin- bis zur Bahntechnik. Dabei steht Sicherheit, Effizienz & Komplexitätsbeherrschung immer in unserem Fokus.
Leitlinien, nach denen wir unsere Kundenprojekte umsetzen
Hoher Qualitätsanspruch an unsere Arbeit
Zuverlässigkeit sowohl in Richtung Kunde als auch Mitarbeiter
Verantwortliches Handeln gegenüber der Gesellschaft
Begeisterung und Herzblut, bei allem, was wir anpacken
Engagement
Der Gesellschaft etwas zurückgeben
Unser Anliegen ist es, gezielt auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu reagieren. Jährlich werden daher völlig unterschiedliche Spendenaktivitäten angestoßen.
Beispielsweise erfolgte kürzlich eine Spende von 60 Laptops an die Rülzheimer IGS, da vor allem die Pandemie-Jahre in unseren Schulen große Schwächen im Bereich der Digitalisierung zeigten.
Aus dem Kuhardter Kellerbüro hinaus in die Welt der Technologie
„ITK wurde von mir gegründet, um meiner Begeisterung freien Lauf zu lassen, unseren Kunden mit hoher technischer Kompetenz einen Mehrwert bieten zu können.“
Unsere Leidenschaft bringt uns zur besten Lösung für unsere Kunden.
Auf dem Weg dorthin wachsen wir gemeinsam an Erfahrungen und Fehlern. Wir stecken an mit unserer Leidenschaft.
Wir begegnen uns auf Augenhöhe. Mit Partnern, Mitarbeitern und Kunden.
Wir duzen uns vom Praktikant bis zum Geschäftsführer und gehen respektvoll und wertschätzend miteinander um.
Wir setzen auf internationale Teamarbeit für unsere Kunden.
In unseren agilen Entwicklungsprojekten geben wir uns gegenseitig faires und konstruktives Feedback. Wir vertrauen einander.
Wir denken und handeln wirtschaftlich und nachhaltig.
Unser ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement richten wir dabei an den Zielen der Vereinten Nationen (17 Development Goals) aus und wollen damit unseren Beitrag für eine nachhaltige Gesellschaft leisten.
Wir erwarten und entwickeln.
Die individuelle Weiterentwicklung jedes einzelnen ist uns wichtig. Nur so kann im Team jeder seine Stärken einbringen.
Uns ist die körperliche und psychische Gesundheit unserer Mitarbeiter wichtig.
Mit unserem Gesundheitsmanagement möchten wir dazu beitragen, gesunde Rahmenbedingungen zu schaffen sowie Führungskräfte und Mitarbeitende dabei unterstützen, die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden bei ITK zu erhalten und zu fördern.