4 ITK Mitarbeiter im Gespräch

Internationaler Entwicklungspartner über Branchen hinweg

Seit seiner Gründung 1994 steht ITK Engineering nicht nur für „Ingenieurgesellschaft für technische Kybernetik“, sondern besonders für fachliche Expertise, Leidenschaft für Innovation, Technik sowie Flexibilität.

Innovative Lösungen für den internationalen Markt

Wir arbeiten täglich an der Digitalisierung und der Vernetzung in unterschiedlichen Branchen. Bei unserer großen Bandbreite an Themen und all unseren Aufgaben verlieren wir eines nie aus den Augen: Wir verfolgen eine partnerschaftliche und langfristige Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern.

Portrait Dr. Frank Schmidt

ITK Engineering steht als Tochter des weltweit führenden Technologieunternehmens Bosch für die kundenspezifische Lösung hochkomplexer technologischer Problemstellungen. Wir unterstützen unsere Kunden mit fortschrittlichen Methoden und Expertenwissen. Unsere Hauptmärkte sind derzeit Automotive, Medizin- und Bahntechnik. Darüber hinaus erschließen wir weitere Branchen und internationale Märkte.

Dr. Frank Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung
2 ITK Mitarbeiter arbeiten gemeinsam am Laptop

Grundsätze

Was uns ausmacht

Wir prägen einen kollegialen, respektvollen Umgang miteinander und garantieren den notwendigen kreativen Freiraum für die eigene Entwicklung. Unsere Hands-on- Mentalität fördert eine produktive Mitarbeit aller Kolleginnen und Kollegen und beruht auf einem hohen Maß an Professionalität und Herzblut.

Beratungsgespräch mit zwei Personen im Büro

Expertise

Was wir beraten, können wir auch umsetzen

Wir stehen für einen partnerschaftlichen Umgang sowie praxis- und bedarfsorientierte Lösungen.

ITK Mitarbeiter im Gespräch mit Headset am Laptop

Digitale Transformation

Gemeinsam digitalisieren

Wir realisieren Technik, die Kunden und Mitarbeiter in den Mittelpunkt rückt. Abläufe, die vereinfachen und reduzieren. Lösungen, die nur verändern, wo sie verändern sollen.

Was uns wichtig ist

ITK als Teil der Bosch-Gruppe

Nachhaltigkeitsmanagement

Compliance

Partnerschaft

Qualitätsmanagement

Presse

Sportwagen AMG GT 63 S E PERFORMANCE auf der Straße
Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE; Jupiterrot; Polster Leder Exklusiv Nappa/Mikrofaser DINAMICA schwarz// Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 7,9 l/100 km; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 180 g/km; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 12,0 kWh/100 km[1];Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 7,9 l/100 km; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 180 g/km; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 12,0 kWh/100 km* Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE; Jupiter red; Exclusive nappa leather / DINAMICA microfibre black //Fuel consumption weighted, combined: 7.9 l/100 km; weighted, combined CO2 emissions: 180 g/km; Power consumption weighted, combined: 12.0 kWh/100 km[1];Fuel consumption weighted, combined: 7.9 l/100 km; weighted, combined CO2 emissions: 180 g/km; Power consumption weighted, combined: 12.0 kWh/100 km*

07.12.2022 | Pressemitteilung

Karriere bei ITK Engineerng

Werde Teil eines starken Teams.