Straßenverkehr mit Autos, Straßenbahn, Baustelle aus der Vogelperspektive

Neue Mobilitätslösungen

Von elektrifizierten Scootern über automatisierte Fahrzeuge bis hin zur vernetzten Infrastruktur – unsere Gesellschaft fordert intelligente Lösungen, um Klimaziele zu erreichen, die Sicherheit zu erhöhen und dabei ein Mobilitätserlebnis für jeden einzelnen zu schaffen.

Kartenübersicht auf einem Smartphone, die von einer Person geöffnet ist, die in einem Auto sitzt

Intelligent Charge Planner

Der integrierte Algorithmus nutzt Künstliche Intelligenz, um über eine multikriterielle Optimierung die Batterieladeplanung smart zu machen und einen optimalen Betrieb zu sichern – aus der Sicht des Fahrers, des Flottenbetreibers und auch des Energieerzeugers.

Gemeinsam Mobilität von morgen

Ob auf der Straße, auf der Schiene oder bis hin zur Rennstrecke – der Austausch von Informationen zwischen Fahrzeugen und Zügen, Infrastruktur und Umwelt sowie innovative Funktionen revolutionieren die Mobilität und verbessern Transportketten. Mit unserer umfassenden Methodenkompetenz und unserem vielseitigen Know-how meistern wir die komplexen Herausforderungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ganzheitliche Mobilitätslösungen. Über alle Branchen hinweg.

Unsere Themenbereiche

Vorbeifahrender Zug

Referenz

Smart Maintenance in der Bahntechnik

Wir treiben die Digitalisierung des Schienenverkehrs voran. Als Anbieter für Smart Engineering setzen wir digitale und zukunftsweisende Lösungen für Betreiber, Systemhäuser und Komponentenhersteller um – langfristige Partnerschaften inklusive.

Automatisierte Mobilität Fahrzeuglokalisierung

Referenz

Fahrzeuglokalisierung für automatisiertes Parken

Wie Fahrzeuge in einer unbekannten Umgebung für automatisiertes Parken auf Basis von Sensordaten der Kamera, Radar und Odemetrie exakt lokalisiert werden können.

Charge Enabler Logo

Innovation

Charge Enabler

Unsere Eigenentwicklung des Charge Enablers liefert als OpenSource Lösung Ladekonformität auf europäischer Ebene. Flexibilität, Normkonformität, Automatisierung von Testfällen und Konformitätsprüfungen werden abgedeckt – unser Commitment zur Elektromobilität ist für alle verfügbar.

Formel E Fahrer

Referenz

Formel E – Team Audi Sport ABT Schaeffler und ITK Engineering

Als langjähriger Partner von Audi Sport unterstützen wir seit 2016 bei der Softwareentwicklung der Fahrzeuge. Durch den konsequent verfolgten modellbasierten Entwicklungsansatz, ermöglichen wir die Realisierung neuer Funktionen innerhalb der im Motorsport üblichen extrem kurzen Entwicklungszyklen.

Exklusives Whitepaper

Enabling Flexible Vehicle Architectures with AUTOSAR and DDS

Erfahren Sie im englischsprachigen Whitepaper, wie die beiden Standards AUTOSAR und DDS zusammenspielen, um die komplexen Anforderungen der vernetzten Fahrzeuge von morgen gerecht zu werden.

Intelligentes Auto über drei Vernetzungslinien mit der Cloud verbunden

Entdecken Sie mehr

Eventlogo E-World

Events

Connected city

Unternehmen

4 ITK Mitarbeiter im Gespräch

Übersicht