Simulink Grundlagen

Dauer: 2 Tage

Teilnehmende: bis zu 10 Personen

Ort: virtuell oder in Präsenz

Kosten: auf Anfrage

Auf einem Computerbildschirm mit Daten und Grafiken sind ein virtueller Schraubenzieher und ein Schraubenschlüssel aus Vernetzungslinien abgebildet.

Die Schulung vermittelt praxisnah den Einstieg in Simulink – einer grafischen Umgebung zur Simulation und modellbasierten Entwicklung dynamischer und eingebetteter Systeme. Teilnehmende lernen die grundlegenden Prinzipien der Modellierung und wenden sie anhand eines eigenen Simulationsmodells an.

Zielsetzung und Schulungsinhalte

Teilnehmende sind in der Lage, eigene Simulink-Modelle zu erstellen, zu simulieren, zu analysieren und gezielt zu optimieren.

Schulungsinhalte:

  • Einführung in Simulink und die Benutzeroberfläche
  • Simulation: Konfiguration, Durchführung und Auswertung
  • Strukturierter Modellaufbau für typische Anwendungsszenarien
  • Erstellung, Pflege und Maskierung von Subsystemen
  • Entwicklung und Verwaltung eigener Simulink-Bibliotheken
  • Methoden zur Fehleranalyse und zum gezielten Debugging

Die Inhalte dieser Schulung können individuell auf Ihre projektspezifischen Anforderungen und Fragestellungen abgestimmt werden.

Zielgruppe

Voraussetzungen

Empfohlene Aufbauschulungen

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen oder möchten ein idividuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns.

Portrait Sabine Hägele

Expertise – Schulungen

Sabine Hägele

Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren