Vernetzte Mobilitäts- und Infrastrukturlösungen werden den Verkehr in den kommenden Jahren zunehmend charakterisieren. Als Engineering-Partner arbeiten wir nicht nur an den Megatrends Elektrifizierung und multimodaler Verkehr, sondern liefern branchenunabhängige Lösungen für das gesamte Ökosystem.
Unser Ökosystemansatz verbindet diverse Branchen und Anwendungsfelder zur ganzheitlichen Abdeckung der unterschiedlichen Bedürfnisse und fokussiert dabei stets die Optimierung des Gesamtsystems.
Unsere Leistungen
Konzepte für elektrische und wasserstoffbasierte Lösungen
Die ganzheitliche Optimierungs- und Entwicklungsstrategie, die dem Ökosystem zugrunde liegt, leistet einen wichtigen Beitrag zur Einsparung von Emissionen und zur nachhaltigen Weiterentwicklung aller Mobilitätslösungen. Wir unterstützen Sie hierfür nicht nur bei der Hybridisierung und Elektrifizierung, sondern setzen uns auch für wasserstoffbasierte Systementwicklung ein.
Auf einen Blick:
Lösungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Lösungen für wasserstoffbasierte Systeme
Batteriemanagementsysteme
Elektrische Antriebe und Leistungsantriebe
Lademanagementsysteme
Brennstoffzellen-Systeme
Vernetzte und smarte Mobilitätsplattformen
Der Einsatz vernetzter und smarter Mobilitätsplattformen führt zu einer hocheffizienten wirtschaftlichen Nutzung. Daten werden transparent genutzt und Systemen kann vertraut werden. Durch die Entwicklung maßgeschneiderter Plattformen und Cloud-Lösungen sowie deren anschließende Integration in den Wertefluss unterstützen wir Ihre digitalen Geschäftsmodelle. Wie immer partnerschaftlich und zuverlässig.
Auf einen Blick:
Smarte Mobilitätssysteme
Cloudbasierte Entwicklung
Beratung zu digitalen Geschäftsmodellen
Plattformökonomie
Data Analytics
Innovative Ladeinfrastruktur
Die Batterie als Schlüssel für Elektromobilität: Sie versorgt das Fahrzeug nicht nur mit Energie, sondern birgt ein enormes digitales Potenzial für die Ladekommunikation durch die Optimierung der Schnittstellen zu verschiedenen Aktoren. Wenn die Batterie beispielsweise selbst zur Schnittstelle wird, kann sie die Kommunikation zum Charge Point Service Provider verbessern. Auf Basis Ihrer Anforderungen entwickeln wir innovative Lösungen für die Zukunft der Battery-in-the-Cloud.
Auf einen Blick:
Vehicle-to-Grid
Energiespeicherung und Management
Power-to-X
Bidirektionales Energiemanagement
Normkonforme Infrastrukturlösungen
Nachhaltiger Maritimsektor
Um einen ressourcenschonenden, zeitoptimierten, nachhaltigen und sicheren Betrieb der maritimen Infrastruktur in Zukunft sicher stellen zu können, braucht es Daten- und KI-basierte Ansätze. Wir gehen diese tiefgreifenden Herausforderungen gemeinsam mit Ihnen an und denken ganzheitlich vom Hafen über das Energiemanagement bis hin zum Schiff – egal ob elektrischer, hybrider oder wasserstoffbasierter Antrieb.
Auf einen Blick:
– Energiebedarfs- und Potentialanalysen des Hafens – Digitaler Zwilling zur Infrastrukturplanung und Betriebsoptimierung des Hafens – Design und Simulation von Antriebs- und Ladekonzepten – Sensorsimulation zur Virtualisierung der Navigation – ganzheitliche und unabhängige Beratung – Entwicklung und Simulation – Cybersecurity
Innovation
Intelligent Charge Planner
Der integrierte Algorithmus nutzt Künstliche Intelligenz, um über eine multikriterielle Optimierung die Batterieladeplanung smart zu machen und einen optimalen Betrieb zu sichern – aus der Sicht des Fahrers, des Flottenbetreibers und auch des Energieerzeugers.
Als eigens entwickelte Plattformlösung bietet der Grid Optimization Manager den Betreibern von Verteil- und Arealnetzen sowie Messtellen eine Lösung zur vorausschauenden und vorbeugenden Netzsteuerung.
Unsere Eigenentwicklung des Charge Enablers liefert als OpenSource Lösung Ladekonformität auf europäischer Ebene. Flexibilität, Normkonformität, Automatisierung von Testfällen und Konformitätsprüfungen werden abgedeckt – unser Commitment zur Elektromobilität ist für alle verfügbar.
Wasserstoff und Brennstoffzellen sind Schlüsseltechnologien für eine saubere, sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ein Blick auf das gesamte Ökosystem Wasserstoff zeigt dessen enormes Potential. Ob Erzeuger, Industrie, Mobilität oder Wärmesektor – wir identifizieren und realisieren gemeinsam Ihre individuellen Visionen entlang der Wasserstoff-Wirkkette. Alles auf Basis unseres ganzheitlichen Verständnisses als Lösungsanbieter.
Ob Elektrofahrzeug, Ladeinfrastruktur oder Mobilitätsplattform – mit unserer Arbeit leisten wir als Befähiger im Partnernetzwerk einen Wertbeitrag und bringen alternative Antriebstechnologien und nachhaltige Gesamtlösungen voran. Mit unserer branchenübergreifenden Methodenexpertise und Begeisterung für Technik, beschleunigen wir gemeinsam mit Ihnen die Dekarbonisierung unseres Planeten entlang verschiedener Wertschöpfungsketten.
Exklusives Whitepaper
Zukunftsweisendes Energiemanagement im Quartier
Eine dezentrale Energieversorgung in Quartieren (als Form der strukturierten Erschließung und Bebauung) kann für einen weitestgehend autarken und kostengünstigen Betrieb sorgen – unter der Voraussetzung einer intelligenten Planung und Nutzung. Erfahren Sie in unserem Whitepaper wie Software hierfür sowohl in der Aufbau- wie auch der Betriebsphase einen wichtigen Beitrag leisten kann.