Digital Engineering über Branchen hinweg

Intelligenz in Systeme bringen – angetrieben von unserer Leidenschaft für Technik lösen wir mit Methodenexpertise und Branchen-Knowhow komplexe technologische Herausforderungen. Ob mit maßgeschneiderter Software- und Systementwicklung, Beratung oder Schulung, gemeinsam gestalten wir die digitale Welt von morgen.

Unsere Themenfelder

Von den Megatrends Elektromobilität, automatisiertes und vernetztes Fahren über Motorsport bis hin zur Bahntechnik.

Arzt zeigt einem Kind am Tablet ein Gehirn

Von Medizintechnik und Robotik über Pharma und Diagnostik bis hin zu Digital Health.

Moderne Industrietechnik: CNC Laser Metall

Von Smart Products bis hin zu Industrial Solutions und Digitaler Transformation.

Unsere branchenunabhängige Expertise

Magnetic Railway Onboard Sensor (MAROS) auf dem Prüfstand am KIT

Innovation

Magnetic Railway Onboard Sensor

Mit dem Magnetic Railway Onboard Sensor (MAROS) ermöglichen wir präzise, kontinuierliche und CENELEC-konforme Lokalisierung bis SIL4 sowie von Gleiten und Schlupf unabhängige Odometrie.

Kartenübersicht auf einem Smartphone, die von einer Person geöffnet ist, die in einem Auto sitzt

Innovation

Intelligent Charge Planner

Der integrierte Algorithmus nutzt Künstliche Intelligenz, um über eine multikriterielle Optimierung die Batterieladeplanung smart zu machen und einen optimalen Betrieb zu sichern – aus der Sicht des Fahrers, des Flottenbetreibers und auch des Energieerzeugers.

Smartphone mit Gesundheitsapp und Stethoskop

Innovation

App auf Rezept

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind Apps als Medizinprodukt, die Ärzte ihren Patienten verschreiben können, wenn sie im DiGA-Verzeichnis gelistet sind. Für die Listung gilt es, die hohen Anforderungen bei der Entwicklung der App von Anfang an zu berücksichtigen.

Innovation

Moderne Software-Entwicklung mit der ITK CI/CD Toolchain

Hohe Softwarequalität bei steigender Komplexität und Sicherheitskritikalität, außergewöhnliche Projektflexibilität und gleichzeitig schnelle Release-Zeiten: mit unserer TÜV-zertifizierte CI/CD Toolchain entwickeln wir sicherheitskritische Software agil – und das für alle Branchen.

Exklusives Whitepaper

Von klassischer Softwareintegration hin zu Co-Integration

Der klassische Ansatz der manuellen Software-Integration und Validierung ist den neuen Herausforderungen der zunehmenden Vernetzung und Automatisierung nicht mehr gewachsen. Dies führt zu einer Transformation des Software-Integrationsprozesses hin zu Co-Integrationsplattformen.

Illustration: Auto fährt auf der Straße, Cloud am Himmel

Aktuelles aus der Presse

Sportwagen AMG GT 63 S E PERFORMANCE auf der Straße
Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE; Jupiterrot; Polster Leder Exklusiv Nappa/Mikrofaser DINAMICA schwarz// Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 7,9 l/100 km; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 180 g/km; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 12,0 kWh/100 km[1];Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 7,9 l/100 km; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 180 g/km; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 12,0 kWh/100 km* Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE; Jupiter red; Exclusive nappa leather / DINAMICA microfibre black //Fuel consumption weighted, combined: 7.9 l/100 km; weighted, combined CO2 emissions: 180 g/km; Power consumption weighted, combined: 12.0 kWh/100 km[1];Fuel consumption weighted, combined: 7.9 l/100 km; weighted, combined CO2 emissions: 180 g/km; Power consumption weighted, combined: 12.0 kWh/100 km*

07.12.2022 | Pressemitteilung

Lernen Sie uns persönlich kennen

Eventlogo European Robotics Forum

14. – 16. März 2023 | Fachmesse | Odense

Die Robotik ist in der DNA der Stadt Odense verankert, und durch die Ausrichtung des ‚European Robotics Forum 2023‘ in Odense erhalten die Teilnehmende die Gelegenheit, aus erster Hand zu erfahren, wie öffentliche, industrielle, kommerzielle und wissenschaftliche Organisationen im Bereich der Robotik zusammenarbeiten wollen.

Eventlogo Hannover Messe

17. – 21. April 2023 | Fachmesse | Hannover

Hochtechnologie und innovative Lösungen zur Bewältigung der globalen, industriellen Herausforderungen stehen im Fokus der HANNOVER MESSE. Die Weltleitmesse der Industrie ist die einzige Veranstaltung, auf der die führenden Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft gemeinsam Lösungen für eine klimafreundliche Industrie zeigen.

Eventlogo connecticum

27.04.2023 | Firmenkontaktmesse | Berlin

Die connecticum ist die 18. Internationale Firmenkontaktmesse in Berlin und Deutschlands größte Jobmesse für Studenten. Auf der connecticum erhält man aus erster Hand Informationen für die weitere Berufs- und Karriereplanung.

Karriere bei ITK Engineering

Werde Teil eines starken Teams.

Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir auf unserer Homepage die männliche Sprachform. Dies soll keine Benachteiligung von Frauen darstellen, sondern ist aus sprachlichen Gründen praktikabler.