Stateflow Grundlagen

Dauer: 1 Tag

Teilnehmende: bis zu 12 Personen

Ort: virtuell oder in Präsenz

Kosten: auf Anfrage

Visualisierung von geometrischen Formen und Verbindungslinien auf blauem Hintergrund, die die Konzepte der modellbasierten Softwareentwicklung darstellt.

Die Schulung vermittelt grundlegendes Know-how im Umgang mit Stateflow – einem grafischen Tool für die Entwicklung ereignisgesteuerter Logik innerhalb von Simulink. Im Fokus steht der Entwurf von Systemen, die auf Ereignisse, zeitabhängige Bedingungen oder externe Eingangssignale reagieren.

Zielsetzung und Schulungsinhalte

Im Anschluss an die Schulung sind Teilnehmende in der Lage, Stateflow-Modelle selbstständig zu erstellen, zu simulieren und zu testen. Sie verstehen die Prinzipien ereignisgesteuerter Logik sowie den Einsatz von Zuständen und Übergängen. Darüber hinaus kennen sie die Grundlagen hierarchischer und paralleler Zustandsmodelle und können diese in bestehende Simulink-Projekte integrieren.

Schulungsinhalte:

  • Einführung in Stateflow und Zusammenspiel mit Simulink
  • Modellierung ereignisgesteuerter Systeme
  • Zustandsautomaten: Aufbau, Struktur und Verhalten
  • Hierarchische und parallele Zustandsmodelle
  • Übergänge, Zustände, Ereignisse und Bedingungen
  • Einsatz von Aktionen und Funktionen in Stateflow
  • Integration von Stateflow-Modellen in Simulink-Projekte
  • Simulation und Fehleranalyse
  • Anwendung anhand praxisnaher Modellierungsübungen

Die Inhalte dieser Schulung können individuell auf Ihre projektspezifischen Anforderungen und Fragestellungen abgestimmt werden.

Zielgruppe

Voraussetzungen

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen oder möchten ein idividuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns.

Portrait Sabine Hägele

Expertise – Schulungen

Sabine Hägele

Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren