Es erwarten Dich spannende Projekte, in denen Du die digitale Welt von morgen mitgestaltest. Begeisterung für neue Technologien und branchenübergreifende Methodenexpertise zeichnen dabei unsere Arbeit aus. Unser Erfolg beruht auf unserer Innovationskraft, gegenseitigem Vertrauen, einem wertschätzenden Miteinander, Diversität und Verantwortung. Freu Dich auf ein großartiges Team.
Verantwortung übernehmen: Du führst Penetrationstests auf Web- und IT-Systemen, sowie eingebetteten Systemen verschiedener Branchen durch.
Ganzheitlich umsetzen: Du dokumentierst und präsentierst die durchgeführten Tests und die gefundenen Schwachstellen prägnant und nachvollziehbar.
Vernetzt kommunizieren: Du beratest Kunden hinsichtlich Kritikalität der entdeckten Schwachstellen und möglicher Gegenmaßnahmen, bei entsprechender Erfahrung bieten wir die Möglichkeit, Projektverantwortung zu übernehmen.
Vielseitige Aufgaben: Du hast die Möglichkeit auch in anderen Bereichen der Cybersecurity mitzuwirken und zum Beispiel Risikoanalysen durchzuführen oder Software zu entwickeln.
Qualifikationen
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Freude an der Arbeit im Team, gute Kommunikationsfähigkeiten, hohes Qualitätsbewusstsein sowie ausgeprägte analytische Denkweise, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung und Know-How: Mehrjährige Berufserfahrung oder Promotion im Bereich Security sowie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Kryptographie, Systemhärtungsmaßnahmen, sichere Kommunikationsprotokolle und/oder Netzwerksicherheit. Fundierte Erfahrung im Bereich Penetration-Testing, Erfahrungen in den Bereichen Automotive, Nutzfahrzeuge oder Medizintechnik von Vorteil
Qualifikation: Idealerweise OSCP Zertifizierung sowie Teilnahme an CTF Wettbewerben
Ausbildung: Absolviertes Studium der Informatik, IT-Sicherheit, Mathematik oder eines vergleichbaren Studienganges
Sprachen: sehr gutes Englisch, Deutschkenntnisse sind von Vorteil