Keine Angst vor Agile: Einstieg ins agile Projektmanagement
Dauer: individuell vereinbar
Teilnehmende: bis zu 12 Personen
Ort: virtuell oder in Präsenz
Kosten: auf Anfrage
Agiles Projektmanagement schafft mehr Transparenz und fördert eine stärkere Ergebnis- und Kundenorientierung. Doch welche Methoden aus dem agilen Werkzeugkasten sind wirklich relevant? Diese Schulung vermittelt einen kompakten Überblick über grundlegende agile Ansätze, praxiserprobte Methoden und reale Anwendungsbeispiele. Teilnehmende erfahren, welche Voraussetzungen für erfolgreiches agiles Arbeiten entscheidend sind – und erhalten neue Impulse für die eigene Transformation.
Nach der Schulung kennen Teilnehmende bewährte Methoden sowie zentrale Einsatzmöglichkeiten des agilen Projektmanagements. Sie können agile Prinzipien eigenständig bewerten und gezielt in ihrer täglichen Projektarbeit anwenden.
Schulungsinhalte:
Grundprinzipien des agilen Projektmanagements
Methoden und Werkzeuge: z. B. Scrum, Kanban, agile Planungstechniken
Erfolgsfaktoren für Zusammenarbeit in agilen Teams
Praxisbeispiele für erfolgreiche agile Projekte
Tipps zur Umsetzung der eigenen agilen Transformation
Die Inhalte dieser Schulung können individuell auf Ihre projektspezifischen Anforderungen und Fragestellungen abgestimmt werden.
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Projektmanager:innen und Projektteams – unabhängig davon, ob bereits Vorkenntnisse im agilen Arbeiten bestehen. Auch Personen ohne Vorerfahrung erhalten einen fundierten Überblick über agile Methoden.
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Weitere Informationen
Diese Schulung bieten wir als kundenspezifisches Training an. Feste Termine für Einzelanmeldungen sind derzeit nicht vorgesehen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen.
Teilen
Haben Sie Fragen oder möchten ein idividuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns.