Führungskräfte erhalten in dieser Schulung einen strategischen Überblick über generative KI und lernen die entscheidenden Erfolgsfaktoren kennen: von effektivem Prompting über die sichere Anbindung eigener Datenquellen (RAG) bis hin zu den essenziellen regulatorischen und ethischen Leitplanken (AI Act, Datenschutz). So können Teilnehmende das Potenzial von KI für ihr Unternehmen realistisch einschätzen und gezielt nutzen.
Die Teilnehmenden können nach der Schulung fundierte strategische Entscheidungen über den Einsatz von generativer KI treffen. Sie bewerten nicht nur die technologischen Potenziale, sondern auch die relevanten regulatorischen Anforderungen und die Möglichkeiten zur Integration eigener Daten, um KI-Initiativen im Unternehmen sicher und wertschöpfend zu steuern.
Schulungsinhalte:
Grundlagen der Generativen KI
Einführung in Terminologien, Funktionsweise und Relevanz generativer Modelle
Überblick über Tools, Frameworks und wirtschaftliche Aspekte
Textgenerierung mit LLMs und fortgeschrittenes Prompting
Grundlagen der Textgenerierung mit Prompt-Engineering-Techniken
Methoden zur Prompt-Optimierung
Regulatorische und ethische Rahmenbedingungen
Best Practices und Richtlinien für KI-Tools
Chancen, Risiken und Grenzen des KI-Einsatzes
Grundlagen zu AI-Compliance (AI Act, Urheberrecht, Datenschutz, Ethik)
Integration externer Daten und Retrieval Augmented Generation (RAG)
Strategien zur Anbindung externer Dokumente und Datenquellen
Einsatz von RAG zur Verwaltung großer Datenquellen
Optional: Generative KI im (Software-)Engineering
Optimierung von Anforderungen und Tests mit generativer KI
Potenziale beim Erstellen, Verstehen, Testen und Dokumentieren von Code mit GitHub Copilot
Die Inhalte dieser Schulung können individuell auf Ihre projektspezifischen Anforderungen und Fragestellungen abgestimmt werden.
Zielgruppe
Der Schnellkurs richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungstragende, die die Einsatzmöglichkeiten generativer KI aus einer strategischen Perspektive kennenlernen und bewerten möchten.
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse in KI oder Programmierung erforderlich.
Weitere Informationen
Diese Schulung bieten wir als kundenspezifisches Training an. Feste Termine für Einzelanmeldungen sind derzeit nicht vorgesehen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen.
Teilen
Haben Sie Fragen oder möchten ein idividuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns.