Requirements Engineering

Dauer: 3 Tage

Teilnehmende: bis zu 10 Personen

Ort: virtuell oder in Präsenz

Kosten: auf Anfrage

Blauer Haken auf Hintergrund mit Code zur Symbolisierung von Requirements Engineering.

Diese dreitägige Schulung bietet einen fundierten Einstieg in das Requirements Engineering. Teilnehmende lernen die relevante Terminologie und gängige Ansätze kennen. Im Mittelpunkt stehen bewährte Methoden, mit denen Anforderungen systematisch erfasst, dokumentiert, geprüft und verwaltet werden können. Praxisorientierte Inhalte ermöglichen eine direkte Umsetzung im Arbeitsalltag.

Zielsetzung und Schulungsinhalte

Nach der Schulung verfügen die Teilnehmenden über ein fundiertes Verständnis für das Requirements Engineering und können Anforderungen systematisch erfassen, dokumentieren und verwalten. Sie sind in der Lage, die Qualität von Anforderungen zu sichern und passende Werkzeuge effektiv einzusetzen.

Schulungsinhalte:

  • Einführung in Terminologie und Notationen im Requirements Engineering
  • System, Systemkontext und Abgrenzung von Anforderungen
  • Anforderungsquellen und Ermittlungstechniken
  • Dokumentationsformen: natürlichsprachlich und modellbasiert
  • Prüfung und Abstimmung von Anforderungen
  • Verwaltung und Pflege von Anforderungen
  • Toolunterstützung im Requirements Engineering

Die Inhalte dieser Schulung können individuell auf Ihre projektspezifischen Anforderungen und Fragestellungen abgestimmt werden.

Zielgruppe

Voraussetzungen

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen oder möchten ein idividuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns.

Portrait Sabine Hägele

Expertise – Schulungen

Sabine Hägele

Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren