Diese dreitägige Schulung bietet einen fundierten Einstieg in das Requirements Engineering. Teilnehmende lernen die relevante Terminologie und gängige Ansätze kennen. Im Mittelpunkt stehen bewährte Methoden, mit denen Anforderungen systematisch erfasst, dokumentiert, geprüft und verwaltet werden können. Praxisorientierte Inhalte ermöglichen eine direkte Umsetzung im Arbeitsalltag.
Nach der Schulung verfügen die Teilnehmenden über ein fundiertes Verständnis für das Requirements Engineering und können Anforderungen systematisch erfassen, dokumentieren und verwalten. Sie sind in der Lage, die Qualität von Anforderungen zu sichern und passende Werkzeuge effektiv einzusetzen.
Schulungsinhalte:
Einführung in Terminologie und Notationen im Requirements Engineering
System, Systemkontext und Abgrenzung von Anforderungen
Anforderungsquellen und Ermittlungstechniken
Dokumentationsformen: natürlichsprachlich und modellbasiert
Prüfung und Abstimmung von Anforderungen
Verwaltung und Pflege von Anforderungen
Toolunterstützung im Requirements Engineering
Die Inhalte dieser Schulung können individuell auf Ihre projektspezifischen Anforderungen und Fragestellungen abgestimmt werden.
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Einsteiger:innen im Requirements Engineering sowie an Projektleitende, Entwickler:innen, Tester:innen und Architekt:innen, die sich im Anforderungsmanagement weiterbilden möchten.
Voraussetzungen
Erste Erfahrungen in der Projektarbeit werden vorausgesetzt.
Weitere Informationen
Diese Schulung bieten wir als kundenspezifisches Training an. Feste Termine für Einzelanmeldungen sind derzeit nicht vorgesehen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen.
Teilen
Haben Sie Fragen oder möchten ein idividuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns.