Safety Softwareentwicklung für hochverfügbare Systeme
Dauer: 1 Tag
Teilnehmende: bis zu 12 Personen
Ort: virtuell oder in Präsenz
Kosten: auf Anfrage
Sie entwickeln Systeme, deren Nicht-Verfügbarkeit sicherheitskritische Folgen hat, wie Steer-by-wire, Brake-by-wire oder hochautomatisiertes Fahren? In dieser Schulung lernen die Teilnehmenden die wesentlichen Prinzipien und Techniken der Safety-Softwareentwicklung für hochverfügbare Systeme kennen. Behandelt werden Techniken zum Umgang mit Verfügbarkeitsanforderungen: Redundanz, Diversität, Fehlermanagement und Komplexitätskontrolle.
Nach Abschluss verstehen die Teilnehmenden Anforderungen hochverfügbarer Systeme und können geeignete Strategien zur Absicherung entwickeln. Sie sind in der Lage, Redundanz- und Diversitätskonzepte umzusetzen, abhängige Fehler systematisch zu analysieren und Softwarekomponenten sicher wiederzuverwenden. Darüber hinaus beherrschen sie Techniken zur Komplexitätsreduktion, Verifikation und Durchführung von Sicherheitsanalysen.
Schulungsinhalte:
Grundlagen und Anforderungen hochverfügbarer Systeme
Strategien für Redundanz und Diversität
Analyse und Vermeidung abhängiger Fehler
Sichere Wiederverwendung von Softwarekomponenten
Techniken zur Reduktion und Kontrolle der Softwarekomplexität
Methoden für Sicherheitsanalysen und Verifikation
Für eine vertiefende Behandlung oder bei projektspezifischen Fragestellungen kann der Schulungsteil durch zusätzliche Workshops erweitert werden.
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Projektleitende, Safety Manager:innen und Projektmitarbeitende, die Systeme mit hohen Verfügbarkeitsanforderungen im Kontext funktionaler Sicherheit konzipieren, entwickeln oder verantworten.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der funktionalen Sicherheit werden vorausgesetzt; Erfahrungen in der Softwareentwicklung sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Weitere Informationen
Diese Schulung bieten wir als kundenspezifisches Training an. Feste Termine für Einzelanmeldungen sind derzeit nicht vorgesehen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen.
Teilen
Haben Sie Fragen oder möchten ein idividuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns.