V&V Teststrategie in der Softwareentwicklung

Dauer: 1 Tag

Teilnehmende: bis zu 10 Personen

Ort: virtuell oder in Präsenz

Kosten: auf Anfrage

Hand zeigt auf Testing Schriftzug auf einer Platine mit Vernetzungslinien im Hintergrund

Eine Verification & Validation (V&V) Teststrategie bildet die Grundlage jeder Testaktivität in einem Softwareentwicklungsprojekt. Sie hilft, die Komplexität zu beherrschen, Synergien zwischen Abteilungen und Projekten zu fördern und ein einheitliches Testvorgehen sicherzustellen. Die Schulung zeigt, welche zentralen Aspekte eine V&V Teststrategie umfasst und welche Rolle sie bei der effektiven Steuerung von Testaktivitäten im Entwicklungsprozess spielt.

Zielsetzung und Schulungsinhalte

Die Teilnehmenden entwickeln die Fähigkeit, zentrale Herausforderungen im Testumfeld zu erkennen und gezielt zu bewältigen. Sie wissen, wie eine umfassende Verification & Validation Strategie den Testprozess strukturiert, effizient steuert und abteilungsübergreifend koordiniert. Zudem können sie Synergien nutzen, um Effizienz und Qualität im Softwareentwicklungsprozess nachhaltig zu steigern.

Schulungsinhalte:

  • Grundlagen und Ziele der V&V Teststrategie
  • Typische Herausforderungen bei der Umsetzung
  • Aufbau und Komponenten einer ganzheitlichen V&V Teststrategie
  • Methoden zur Koordination abteilungs- und projektübergreifender Tests
  • Nutzung von Synergien zur Optimierung von Testaktivitäten
  • Best Practices und Fallbeispiele aus der Praxis

Die Inhalte dieser Schulung können individuell auf Ihre projektspezifischen Anforderungen und Fragestellungen abgestimmt werden.

Zielgruppe

Voraussetzungen

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen oder möchten ein idividuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns.

Portrait Sabine Hägele

Expertise – Schulungen

Sabine Hägele

Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren