Eine Verification & Validation (V&V) Teststrategie bildet die Grundlage jeder Testaktivität in einem Softwareentwicklungsprojekt. Sie hilft, die Komplexität zu beherrschen, Synergien zwischen Abteilungen und Projekten zu fördern und ein einheitliches Testvorgehen sicherzustellen. Die Schulung zeigt, welche zentralen Aspekte eine V&V Teststrategie umfasst und welche Rolle sie bei der effektiven Steuerung von Testaktivitäten im Entwicklungsprozess spielt.
Die Teilnehmenden entwickeln die Fähigkeit, zentrale Herausforderungen im Testumfeld zu erkennen und gezielt zu bewältigen. Sie wissen, wie eine umfassende Verification & Validation Strategie den Testprozess strukturiert, effizient steuert und abteilungsübergreifend koordiniert. Zudem können sie Synergien nutzen, um Effizienz und Qualität im Softwareentwicklungsprozess nachhaltig zu steigern.
Schulungsinhalte:
Grundlagen und Ziele der V&V Teststrategie
Typische Herausforderungen bei der Umsetzung
Aufbau und Komponenten einer ganzheitlichen V&V Teststrategie
Methoden zur Koordination abteilungs- und projektübergreifender Tests
Nutzung von Synergien zur Optimierung von Testaktivitäten
Best Practices und Fallbeispiele aus der Praxis
Die Inhalte dieser Schulung können individuell auf Ihre projektspezifischen Anforderungen und Fragestellungen abgestimmt werden.
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an erfahrene Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Testmanagement, Projektleitung, Qualitätsmanagement und Funktionale Sicherheit, die ihre Teststrategien optimieren und neue Herausforderungen im Testumfeld erfolgreich meistern möchten.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse im Testbereich sind empfehlenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich. Erfahrungen in Softwareprojekten erleichtern den Einstieg.
Weitere Informationen
Diese Schulung bieten wir als kundenspezifisches Training an. Feste Termine für Einzelanmeldungen sind derzeit nicht vorgesehen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen.
Teilen
Haben Sie Fragen oder möchten ein idividuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns.