Agile Transition eines Produktionsleitsystems (MES)
Herausforderung
Aufgabenstellung
- Agile Transition des Produktionsleitsystems (MES) eines verteilten Produktionsnetzwerks
Zielsetzung
- Befähigung zu Industrie 4.0 Use Cases
- Reduktion der sehr hohe Betriebsaufwände
Rahmenbedingungen
- Sehr hoher Automatisierungsgrad
- 12 Werke in 6 EU-Ländern
- 24/7 Betrieb muss aufrecht erhalten bleiben
- Vorhandenes MES ist hochintegrierte Eigenentwicklung (unter anderem Codebasis c)
Lösungsweg
- Analyse Status Quo und Entwicklung einer Transitionsstrategie
- Identifikation passender Technologien unter Berücksichtigung funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen
- Aufsetzen einer Edge/Cloud Architektur auf Basis von Standard-Plattform-und SW-Komponenten (Microservices)
Mehrwert
- Modulare Architektur stellt die Weichen für Wachstum und Innovation; neue Perspektiven für I.40 Use Cases
- Orchestrierung der maßgeschneiderte Lösung auf Basis von Standard-Komponenten
- Ganzheitliche Begleitung des langwährenden Transitionsprozesses
- Ansatz ermöglicht schnelle Inbetriebnahme neuer Standorte und wirtschaftlichen Betrieb bestehender Standorte
Technologien
- Messagebroker (Rabbit MQ)
- Java
- Python
- Docker
- Kubernetes