Diese Schulung befasst sich mit der Implementierung zeitdiskreter Systeme, insbesondere mit dem Transfer kontinuierlich entworfener Regler auf diskrete Systeme mit fester Abtastzeit. Teilnehmende lernen, Regler als Differenzengleichungen zu formulieren und Zustandsregler effizient in Code umzusetzen.
Teilnehmende sind nach der Schulung in der Lage modellbasiert entworfene Regelalgorithmen sicher auf zeitdiskrete Systeme zu übertragen.
Schulungsinhalte:
Grundlagen zeitdiskreter Systeme
Umsetzung von kontinuierlichen Reglern als Differenzengleichungen
Diskrete Zustandsregler und Zustandsbeobachter
Praktische Übungen zu Echtzeit-Implementierungen
Nutzung von MATLAB, Simulink und Embedded-Coding-Tools
Zielgruppe
Entwicklungsingenieur:innen, Mathematiker:innen sowie Naturwissenschaftler:innen mit Grundkenntnissen in Regelungstechnik, die ihr Wissen um zeitdiskrete Systeme und deren Anwendung in Echtzeitsystemen erweitern möchten.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in MATLAB und Simulink erforderlich, da die Übungen mit diesen Tools durchgeführt werden. Zusätzlich werden Kenntnisse in der Regelungstechnik sowie in der Zustandsraumdarstellung vorausgesetzt.
Weitere Informationen
Diese Schulung bieten wir als kundenspezifisches Training an. Feste Termine für Einzelanmeldungen sind derzeit nicht vorgesehen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen.
Teilen
Haben Sie Fragen oder möchten ein idividuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns.