Kybernetik Fortgeschritten 1: Zustandsraum

Dauer: 1 Tag

Teilnehmende: 5 bis 8 Personen

Ort: virtuell oder in Präsenz

Kosten: auf Anfrage

Digitale Visualisierung eines Regelkreises im Rahmen der Kybernetik Schulung.

Diese Schulung fokussiert sich auf die Zustandsraumdarstellung als leistungsfähiges Werkzeug der modernen Regelungstechnik. Teilnehmende lernen, Systeme im Zustandsraum abzubilden und mit erweiterten Analyseverfahren zu bearbeiten. Praxisnahe Beispiele und Übungen veranschaulichen die Vorteile und typischen Einsatzszenarien dieser Methodik.

Zielsetzung und Schulungsinhalte

Teilnehmende vertiefen ihr Verständnis für die Zustandsraumdarstellung dynamischer Systeme. Sie können nach der Schulung selbstständig Systeme beschreiben, Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit fundiert bewerten und darauf basierend Zustandsregler sowie Zustandsbeobachter auslegen.

Schulungsinhalte:

  • Einführung in die Zustandsraumdarstellung
  • Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit von Systemen
  • Auslegung von Zustandsreglern durch Polvorgabe
  • Auslegung von Zustandsreglern nach Riccati
  • Entwurf und Funktion von Zustandsbeobachtern
  • Praxisnahe Übungen mit MATLAB und Simulink

Zielgruppe

Voraussetzungen

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen oder möchten ein idividuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns.

Portrait Sabine Hägele

Expertise – Schulungen

Sabine Hägele

Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren