Evaluation zu einem Sensorkonzept
Herausforderung
Aufgabenstellung
-
Evaluation zu einem Sensorkonzept für ein hochdynamisches mechatronisches System
Zielsetzung
-
Realisierung eines sehr schnellen Entwicklungspfads mit Blick auf Serienproduktion
-
Triangulation zwischen:
-
technischer Machbarkeit
-
finanzieller Nachhaltigkeit
-
erforderlichen Features
Rahmenbedingungen
-
Fehlende Kompetenz des Kunden in der Sensortechnologie
-
Keine Eignung von Piezofür den Einsatzbereich
-
Unsicherheit über Machbarkeit & Rentabilität mit Blick auf Serie
-
Berücksichtigung verschiedener Sensorkonzeptvarianten
Lösungsweg
Agiles Projektmanagement mit Design Thinking Ansatz:
-
Erfassung des komplexen Systems
-
Markt-& Preisrecherchen
-
Identifizierung verschiedener Sensorkonzeptvarianten
-
Prototypischer Aufbau mit geeignetem Messaufbau zur Sensorenevaluation; Ausarbeitung weiterer Messmethoden mit Blick auf Serientauglichkeit
-
Auswertung/Analyse der Sensordaten zur Erstellung von Sensorkonzept & Handlungsempfehlung
Mehrwert
-
Einsatz günstigerem Piezosensor
-
Demonstration am prototypischen Messaufbau
-
Nachweis der Kompensationsmöglichkeit von Nachteilen des Sensors durch die SW
-
Messung von zusätzlichen Zuständen (Unwuchten, Lagerschäden)
Technologien
- Messagebroker (Rabbit MQ)
- Java
- Python
- Docker
- Kubernetes