Der Grid Optimization Manager (GOM) ist eine Softwarelösung zur vorausschauenden und vorbeugenden Netzsteuerung, basierend auf modernsten Vorhersagen sowie identifizierten Mustern. Als Plattformlösung bietet der GOM den Betreibern von Verteil-und Arealnetzen sowie Messtellen offene Standards für die Integration und ermöglicht eine intelligente, zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung.
Softwarelösung zum überwachen, analysieren und optimieren der Energieflüsse
Der Grid Optimization Manager ist Ihre Plattformlösung für das Management der Energieflüsse im Energiesystem. Erhalten Sie Transparenz in Ihrem Energiesystem, erkennen Sie Einsparpotentiale, untypisches Verbrauchs- und Betriebsverhalten und optimieren Sie die Energieflüsse durch umfassende Analysen und verlässliche Prognosen – das Assistenzsystem für Industrieunternehmen, Betreiber von Verteil- und Arealnetzen sowie Ladeparks.
Eine Plattform, mehrere Anwendungsbereiche
Industrie und Areale: Die Erweiterung von Industrieunternehmen und Arealnetzen um erneuerbare Energieerzeuger, Energiespeicher und Ladeinfrastruktur erhöht die Komplexität des Energiesystems. Unsere Plattformlösung schafft durch die Vernetzung aller Erzeuger und Konsumierenden die Basis zur Optimierung der Energieflüsse.
Verteilnetze: Die Zunahme des dezentralen Erzeugungs- und Verbrauchsverhaltens im Niederspannungsnetz beeinflusst die Gewährleistung eines sicheren und zuverlässigen Netzbetriebes. Unsere Plattformlösung ermöglicht Transparenz im Niederspannungsnetz und schafft die Basis für eine vorrauschauende und vorbeugende Netzsteuerung.
Ladeparks: Hohe Ladeleistungen, die Vermeidung von Lastspitzen und die Erhöhung der Eigenerzeugung erfordern ein intelligentes Management der Energieflüsse des Ladeparks. Unsere Plattformlösung schafft durch die Vernetzung aller Erzeuger und Konsumierenden die Basis zur Optimierung der Energieflüsse.
Häfen: Die Reduktion von CO2-Emissionen, steigende Landstrombedarfe und die Erweiterung um Erneuerbare Erzeugungsanlagen führt bei Häfen zu einer steigenden Komplexität des Energiesystems. Unsere Plattformlösung ermöglicht durch die Vernetzung aller Erzeuger und Konsumierenden die Basis zur Optimierung der Energieflüsse.
Wind turbines on the hill, Wind farm, aerial drone view. Green ecological power energy generation. Alternative energy plant, blue cloudy sky, GreeceWind turbines, renewable energy on a green hill. Wind farm
Die Energiewende: Eine komplexe Transformation
Die Zunahme von dezentralen Erzeugern und Verbrauchern in Energienetzen beeinflusst den sicheren und zuverlässigen Betrieb. Das Auftreten von bidirektionalen Leistungsflüssen, die volatile Erzeugung und die zunehmend schwieriger werdenden Prognosen von Einspeisung und Verbrauch erfordern Transparenz. Bereits bestehende Sensorik und die sukzessive installierten Smart Meter können Abhilfe schaffen, sofern die daraus resultierenden Potentiale umfassend genutzt werden.
Unsere Lösung: Fokus auf das Wesentliche
Der Grid Optimization Manager (GOM) verarbeitet die von Netzsensoren generierten Messdaten innerhalb des Energiesystems. Unsere Softwarelösung kann Energieerzeugung und -verbrauch in Echtzeit erfassen und entsprechend individueller Anforderungen automatisiert aufbereiten und auswerten. Die ganzheitliche Analyse aller Anlagen ermöglicht die Bestimmung von Energieeinsparpotentialen, Reduktion von Lastspitzen und Optimierung der Energieflüsse.
Ein Tool, zahlreiche Vorteile
Reduzierung der Energiekosten: Die Software ermöglicht eine Senkung des Energieverbrauchs und reduzierte Energiekosten, und sie dient als Grundlage für eine ISO 50001 Zertifizierung.
Optimierung der Energieflüsse: Die Software erlaubt eine optimale Verteilung der verfügbaren Leistung innerhalb des eigenen Energiesystems.
Security: Die Software wird nach höchsten Sicherheitsstandards entwickelt. Wir sind ISO 27001 zertifiziert.
Starker Partner: Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Lösungen bei hochkomplexen technologischen Problemen im Bereich der Software- und Systementwicklung.
Transparent. Effizient. Kostenoptimal. Unsere Module für Ihr Energiesystem
Monitoring in Echtzeit
Überwachung von Energieerzeugung und –verbrauch sowie der Netzqualität in Echtzeit; Erfassung von normativen Anforderungen und individuellen Richtwerten
Anomalie-Erkennung
Proaktives Ausfallmanagement, Erkennung von atypischen Verbrauchs- und Betriebsverhalten
Verlässliche Vorhersagen
Effizienter Betrieb durch präzise Prognosen über Energieeinspeisung und -verbrauch. Die Basis für neue Freiheitsgrade
Aussagekräftige Analysen
Automatisiert aufbereitete und ausgewertete Messdaten gemäß Ihren Bedürfnissen, um Einsparpotentiale zu ermitteln
Unsere Softwarelösung schafft am Collaboration Campus der Bosch Engineering und ITK Engineering in Holzkirchen Transparenz über das Erzeugungs- und Verbrauchsverhalten und damit die Basis für die Optimierung der Energieflüsse. Durch die Vernetzung der über 80 Messsensoren und der damit ermöglichten ganzheitlichen Betrachtung aller Erzeuger und Konsumierenden im Arealnetz können Energieeinsparpotentiale erfasst, Energiekosten gesenkt und zu den gemeinschaftlichen Zielen hinsichtlich der Senkung von CO2-Emissionen beigetragen werden. Gehen Sie mit uns den Schritt zur Optimierung Ihrer Energieflüsse. Unsere Softwarelösung ist Ihr Schlüssel zur Schaffung von Transparenz und Reduktion Ihrer Energiekosten sowie der Erreichung von CO2-Einsparzielen.