Dr. Isabel Seeland
Pharma
Für die Pharmabranche entwickelten wir vernetzte Drug Delivery Devices zur Verbesserung der Compliance und Adhärenz.
Compliance und Adhärenz sind essentiell für die Erreichung von Therapiezielen des jeweiligen Patienten. Durch Non-Compliance und fehlende Adhärenz kann es nicht nur zu negativen gesundheitlichen Folgen für den Patienten kommen, sondern es entstehen auch Mehraufwände für das Gesundheitssystem, z.B. durch zusätzliche Klinikbesuche. Smart Medical Devices leisten einen wichtigen Beitrag zum Patient Empowerment und können sich, gerade in Verbindung mit Sensorik und Companion Apps, positiv auf den Behandlungserfolg des Patienten auswirken.
Die schnelle Genesung des Patienten hängt von der richtigen, individuell abgestimmten Einnahme der Medikamente in der richtigen Dosis und zum richtigen Zeitpunkt ab.
Mit unserer technischen Expertise und langjährigen Erfahrung in der normkonformen Entwicklung von Medizingeräten entwickeln und vernetzen wir Smart Drug Delivery Devices wie Inhalatoren oder Injektoren für eine optimale Einnahme von Medikamenten.
Smarte Drug Delivery Devices haben enormes Potential, die Therapie des Patienten positiv zu beeinflussen und die Lebensqualität zu verbessern. Die Reduzierung von regelmäßigen Reisen zur Klinik können für kranke Menschen bereits eine große Entlastung bedeuten. Mithilfe intelligenter Technologien können sich Patienten ihre Medikamente selbst und individuell auf sie abgestimmt verabreichen. Ein weiteres Feature stellt die Kombination mit Sensoren und die Anbindung an das Smartphone und/oder die Cloud dar. Als täglicher Begleiter ist das Smartphone ein ideales Mittel, um die individuelle Einnahme des Medikaments und dessen Auswirkungen zu unterstützen, zu steuern und zu überwachen. Die dabei gewonnen Daten bieten außerdem ein großes Potential, auch für den behandelnden Arzt.