Expertise auf allen Strecken

„Hohe Verfügbarkeit und Beherrschung des steigenden Software-Anteils für sicherheitskritische Anwendungen: Die Herausforderungen in der Bahntechnik lösen wir mit ausgeprägter Methoden- und Toolexpertise, langfristige Partnerschaft inklusive.“
Signale beachten - Sicherheit gewährleisten
Software-Entwicklung in schnellen Zügen
Unsere Leistungen
Entwicklung sicherheitskritischer Software und Komponenten
- Requirements Engineering
- Safety und Security
- Teststrategien und -methoden, Testautomatisierung
Normgerechte Entwicklung nach CENELEC
- RAMS-Management nach EN 50126
- Softwareentwicklung nach EN 50128
- Dokumentation und Nachweisführung nach EN 50129
- Kommunikationsentwicklung nach EN 50159
Methodenexpertise mit ausgeprägtem Toolverständnis
- Modellbasierte Entwicklung
- Toolgestützter Entwicklungsprozess
- ALM (Application Lifecycle Management)
- Formale Methoden, z. B. formale Verifikation
Anwendungsbereiche
Schienenfahrzeuge: von der Komfortfunktion über die Antriebstechnik bis hin zu Bremssystemen
Signaltechnik: von der Fahrgastinfo über elektronische Stellwerke bis hin zu ETCS (European Train Control System)